Alle Kunstwerke zeigen nicht nur die verschiedenen Entwicklungsstadien, sondern auch verschiedene Gefühle, Stimmungen und Emotionen. Der Betrachter kann viele verschiedene Bedeutungen in die Kunstwerke hineininterpretieren; es gibt also keine Zwänge. Ich versuche, mich so weit wie möglich vom „normalen“ Mainstream oder von oberflächlichen Trends zu entfernen und Scherz mit Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit mit Tiefgang zu verbinden. Alle Kunstwerke zeigen die Reduktion auf das Wesentliche.

All the artworks does not only show the different stages of development; but also various feelings, moods and emotions. The viewer can interprete a lot of different meanings into the artworks; therefore there don't exist any constraints. I try to work as far away as possible from "normal" mainstream or facile trends; and combine jokes with seriousness and easiness with draft. All the artworks show the reduction to the substantiality.

Wallpaper

Heinz

Der berufliche Weg des Künstlers Heinz Trückl war zunächst eher konservativ geprägt. Eine Lehre als Kaufmann wurde 1973 begonnen und wenige Jahre später abgeschlossen. Erst ab dem Jahr 1983 verwirklichte sich Heinz Trückl als Gastronom, wobei dessen ruheloser, quirliger und innovativer Geist die Basis für einen raschen und überregionalen Erfolg war. Künstlerische Ambitionen verfolgte Heinz Trückl von Beginn an. Die Abkehr von der Gastronomie erfolgte jedoch erst 1998, begünstigt durch äußere Umstände und eine immer größer geworden Kluft zwischen Beruf und Berufung. Seit der Verleihung des "Künstlerstatus durch die Republik Österreich" ist Heinz Trückl national und international als Künstler tätig.

The career path of artist Heinz Trückl was initially rather conservative. He began an apprenticeship as a businessman in 1973 and completed it a few years later. It was not until 1983 that Heinz Trückl realized himself as a restaurateur, whereby his restless, lively and innovative spirit was the basis for his rapid and supra-regional success. Heinz Trückl pursued artistic ambitions from the very beginning. However, it was not until 1998 that he turned his back on gastronomy, helped by external circumstances and an ever-widening gap between his profession and his vocation. Since being awarded “artist status by the Republic of Austria”, Heinz Trückl has been active as an artist both nationally and internationally.


Ausstellungen / Exhibitions

1998
  • Erste Ausstellung im Casino Salzburg (Schloß Kleßheim)
  • Ambiente / Frankfurt
  • Macef / Mailand
  • Abitare / Verona
  • Baltimore Hotel / Miami
1999   
  • Kitzbühel
  • Schlossberg / Graz
  • Fehlinger Design / Linz
  • Ponte Design / Prag
  • Soho / London
2000   
  • Brunnenprojekt „Der Geldfluss“, Sparkasse / Linz
  • „FIS“ Gams von Kitzbühel in Kooperation mit Swarovski
2001   
  • unter Vertrag bei Galerie Shidoni, New Mexico
  • Stickhorse / Santa Fe
2002   
  • Möbelmesse in Tokio, vertreten mit Möbelsystem „Eat with Art“
  • Kitzbühel, Zyklus Fragile und Paletti
2003   
  • Gründungsmitglied ARGE Zeitenblicke (Verein zur Kulturvernetzung)
  • Projekte am Attersee zum Thema Klimt 2003
  • Ausstellungen
  • ARTEK / Salzburg
  • Kongress der Gefäßchirurgie / Salzburg
2004   
  • European Society of Cardiology (ESC) / München
2005    
  • ESC / Stockholm
  • Kitzbühel
2006    
  • ESC / Barcelona
  • Galerie Zwach / Seewalchen am Attersee
2007   
  • ESC / Wien
2008    
  • ESC / München
  • Wettbewerb BTM Wärmekabinen
Loading...